Doppelmembranpumpen

Druckluftbetriebene Membranpumpen für den Allroundeinsatz in verschiedensten Anwendungsfällen.

Vorteile

Absolut trockenlaufsicher und dichtungslos
Vielseitiger Einsatz: In Kombination mit den unterschiedlichsten zur Verfügung stehenden Rührorganen wird ein breites Anwendungsfeld erschlossen.
Absolut ölfrei – keine Ölvorrichtungen für Druckluft nötig. Ein Beitrag zur Kostensenkung und zum Umweltschutz
Doppelmembranpumpen in Ex-Ausführung, auch für Zone 0 geeignet
Blockiersichere Ventilsteuerung – zuverlässiges Anlaufen auch bei geringer Förderleistung
Wartungsfreundliche Konstruktion
Selbstansaugend
Für nahezu alle Flüssigkeiten der geeignete Werkstoff
Die ideale Pumpe für den stationären Einbau
Doppelmembranpumpen in Kunststoff-, Edelstahl- und Alu-Varianten (PP, PVDF, Nylon, Aluminium und Edelstahl)

Doppelmembranpumpen sind aus vielen Bereichen der Industrie und der Umwelttechnik nicht mehr wegzudenken. Die robusten Allrounder sind zur Beförderung verschiedener Stoffe bestens geeignet und bieten viele Vorteile gegenüber anderen Pumpentypen. Wer eine Doppelmembranpumpe benötigt, findet bei Stevens zuverlässige Doppelmembranpumpen führender Hersteller, die für den täglichen Einsatz gewappnet und anspruchsvollen Aufgaben gewachsen sind.

Die Vorteile von Doppelmembranpumpen

Eine Doppelmembranpumpe oder Druckluftmembranpumpe bietet den Vorteil, dass das Fördergut nicht mit dem Antrieb in Kontakt kommen kann. So lassen sich auch abrasive, sehr heterogene oder korrosive Medien und Flüssigkeiten mit hohem Feststoffgehalt befördern, ohne dass es zu Verschleißerscheinungen am Antrieb kommt. Darüber hinaus kann eine Membranpumpe auch im Trockenbetrieb oder mit geringen Fördermengen betrieben werden. Ihre Stärken spielen die schmierölfreien Pumpen in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder in explosionsgefährdeten Zone 0-Bereichen aus, wo sie gefahrlos eingesetzt werden können. Doppelmembranpumpen eignen sich für eine Vielzahl von Einsatzbereichen. Sie können stationär verbaut, mobil oder sogar getaucht im Fördermedium eingesetzt werden. So sind unsere Doppelmembranpumpen zum Beispiel im Einsatz:

  • im Bergbau
  • in der Umwelttechnik und in Klärwerken
  • in der pharmazeutischen und chemischen Industrie
  • in der Herstellung von Lacken und Farben
  • in Werkstätten, Prüf- und Wartungseinrichtungen
  • in der Lebensmittelverarbeitung
  • im marinen Bereich
  • bei THW und Feuerwehr
  • in der Landwirtschaft

und vieles mehr. Ihre Vielseitigkeit macht Druckluftmembranpumpen zu gefragten Maschinen in einer Vielzahl von Einsatzbereichen.

Für den professionellen Einsatz müssen hochwertige Druckluftmembranpumpen auch hohen täglichen Anforderungen gewachsen sein. Wer eine Membranpumpe bei Stevens kauft, kann sicher sein, qualitativ hochwertige, robuste und langlebige Geräte zu erhalten, die viele Jahre zuverlässig ihren Dienst versehen. Wir bieten Doppelmembranpumpen von DELLMECO und Crane/DEPA an, die in Deutschland zu den führenden Herstellern von Membranpumpen zählen.

Selbstansaugende Doppelmembranpumpen von DELLMECO eignen sich auch für hochviskose, stark abrasive oder scherempfindliche Fördermedien. Sie sind aufgrund ihrer massiven Bauweise extrem robust und können je nach Fördermedium Höhenunterschiede bis zu 8 Metern überwinden. Auch ein getauchter Einsatz ist möglich. DELLMECO-Pumpen sind für unterschiedliche Einsatzbereiche ausgelegt und in verschiedenen Ausführungen (zum Beispiel Edelstahl, Polyethylen/PTFE, Grauguss) erhältlich. Edelstahl-Doppelmembranpumpen von DELLMECO eignen sich mit ihren polierten Oberflächen insbesondere für den Einsatz in der Lebensmittelherstellung oder der pharmazeutischen Industrie.

Geht es um Anwendungen in der chemischen Industrie, im Bergbau, Schiffs- und Anlagenbau, der Galvanisierung sowie der Farben- und Lackherstellung, sind die Edelstahlguss-Doppelmembranpumpen von Crane/DEPA besonders geeignet. Die speziell optimierten Pumpen bieten eine bis zu 57% höhere Leistung im Vergleich zur älteren Ausführung und sind vor allem da gefragt, wo es auf hohe Fördereffizienz ankommt. Mit ihren vielen Anschlussmöglichkeiten sind Doppelmembranpumpen von Crane/DEPA besonders flexibel und arbeiten mit einem Druck von bis zu 8,6 bar.

Doppelmembranpumpen mit Stevens: 50 Jahre Expertise

In Sachen Pumpentechnik, Mischtechnik und Rührtechnik sind wir bei Stevens die Experten: Wir rüsten bereits seit einem halben Jahrhundert Betriebe und Werkstätten aus, beraten und beobachten neue Entwicklungen auf dem Markt. Dadurch können wir unseren Kunden ein breites Angebot an technischen Lösungen bieten, die den unterschiedlichsten Einsatzzwecken genügen. In den letzten fünf Jahrzehnten konnten wir ein Netzwerk aus mittelständischen Partnerunternehmen aufbauen, die unsere eigenen hohen Ansprüche an Qualität und Zuverlässigkeit teilen.

Der Austausch mit unseren Kunden und unseren Lieferanten ist dabei enorm hilfreich, um einen weitreichenden Überblick über die sehr unterschiedlichen Kundenbedürfnisse und die passenden technischen Lösungen zu gewinnen. So können wir Ihnen heute eine Vielzahl hochwertiger und bewährter Geräte anbieten, die jeden Anwendungsbereich abdecken – und wenn Sie eine Doppelmembranpumpe benötigen, helfen wir Ihnen gern, die richtige zu finden. Kontaktieren Sie uns, indem Sie uns eine Mail schicken oder den Online-Chat nutzen – unser kompetentes Team hilft Ihnen gerne weiter.

Bei uns erhältliche Marken

Logo Sandpiper - Stevens Pumpen- & Mischtechnik
Logo Nomad - Stevens Pumpen- & Mischtechnik
Logo Wilden - Stevens Pumpen- & Mischtechnik
Logo Graco - Stevens Pumpen- & Mischtechnik

Zudem sind Ersatzteile aller Marken bei uns erhältlich.

Doppelmembranpumpe Dellmeco - Stevens Pumpen- & Mischtechnik

Dellmeco

Doppelmembranpumpe Crane Depa - Stevens Pumpen- & Mischtechnik

Crane/DEPA